Pannenruf
Datenschutzhinweise
Mithilfe des Dienstes „Pannenruf“ können Sie in Ihrem Fahrzeug und über die Porsche App einen Anruf auslösen, der von der Porsche Assistance entgegengenommen wird. Diese kann mit Hilfe der Fahrzeugidentifikationsnummer die Daten des Fahrzeugs abrufen und den aktuellen Fahrzeugzustand einsehen, um Sie im Pannenfall zu unterstützen. Sofern technisch unterstützt, können Sie die Live Diagnose Funktionalität nutzen. Ferner können Sie die Daten an Ihr Porsche Zentrum übertragen lassen, sodass der nächste Service damit vorbereitet werden kann.
Bei Auslösung des Pannenrufs über das PCM meldet sich die Funkschnittstelle Ihres Fahrzeugs zunächst mit der Fahrzeugidentifikationsnummer in unserem System an und übermittelt einmalig ein Protokoll mit Kennungen und Identifikationsdaten, Nutzungs- und Betriebsdaten, Zustandsdaten, Analysedaten sowie Standort- und Bewegungsdaten. Bei Auslösung des Pannenrufs über die App initiiert unser System einen entsprechenden Datenabruf aus Ihrem Fahrzeug.
Erfüllt Ihr Fahrzeug die technischen Voraussetzungen für die Nutzung der Live Diagnose Funktionalität, kann Ihnen die Porsche Assistance auf Basis des Fehlerprotokolls des Fahrzeugs bereits telefonisch erweiterte Fehlerinformationen und Handlungsempfehlungen mitteilen. Dafür verwendet die Porsche Assistance dieselben Fahrzeugdaten, die auch bei Auslösung des Pannenrufs vom Fahrzeug übermittelt werden: Identifikationsdaten, Nutzungs- und Betriebsdaten, Zustandsdaten, Analysedaten sowie Standort- und Bewegungsdaten. Wir benötigen diese Information, um auf Basis der übermittelten Daten mögliche technische Ursachen Ihrer Panne zu identifizieren, Abhilfemöglichkeiten zu analysieren und die Pannenhilfe zu initiieren. Rechtsgrundlage hierfür ist die Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags.
Wenn Sie dies wünschen und hierzu im Rahmen des jeweiligen Pannenrufs zustimmen, übermitteln wir die vorab genannten Informationen an die Porsche Assistance. Darüber hinaus stellen wir diese Informationen, sofern Sie der Datenübermittlung zugestimmt haben, dem jeweiligen Händler zu Verfügung. Dieser kann die Daten bei Ihrem Servicebesuch zur Betreuung nutzen.
Für den Zweck der Übermittlung speichern wir die Information für einen Zeitraum von 7 Tagen. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung im Rahmen des Pannenrufs. Für die Annahme des Pannenrufs im Porsche Assistance Call Center nutzen wir Dienstleister, die von Porsche beauftragt wurden. Bitte beachten Sie, dass sich Server der Dienstleister, auf denen Daten im Rahmen des Dienstes verarbeitet werden, auch außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums befinden können.
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit den Dienst in den Systemeinstellungen des PCM (Porsche Communication Management = zentrale Steuereinheit für Audio, Navigation und Kommunikation) Ihres Fahrzeugs zu deaktivieren. Ferner besteht dort die Möglichkeit, den Dienst als Teil der gesamten Dienstgruppe „Dienste mit Ortung“ zu deaktivieren.
Durch eine Gesamtabschaltung in den Systemeinstellungen kann die Funktionsfähigkeit des Dienstes eingeschränkt sein oder entfallen. Nähere Informationen zum Datenschutz bei Porsche Connect erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.